Liebe Eltern!
Bald startet die Grippesaison!
Die Impfung gegen die Influenza ist besonders für Säuglinge und Kleinkinder empfohlen.
Heuer startet ein Pilotprojekt, in dem die Kosten für die Impfstoffe erstmalig von den Sozialversicherungsträgern übernommen werden.
Die Impfung ist ab dem Alter von 6 Monaten möglich, für die Kleinsten steht ein Totimpfstoff zur Verfügung, der gut verträglich ist.
Ab einem Alter von 2 Jahren ist ein nasaler Lebendimpfstoff empfohlen, der ebenso gut verträglich ist.
Beide Impfstoffe verhindern nicht zu 100% eine Ansteckung, schützen aber zuverlässig vor einem schweren Verlauf.
Das Risiko für schwere Verläufe und Begleiterkrankungen im Rahmen einer Infektion, wie eine bakterielle Lungenentzündung, ist besonders für Säuglinge und Kleinkinder gegeben.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen, weiters können Sie sich im Internet auf der Homepage des öffentlichen Impfprogrammes informieren.
Bis Ende Oktober sollten alle Impfstoffe bei uns auf Lager sein, gerne vergeben wir dann zeitnahe Impftermine
Urlaube
Am Freitag, den 27.10.2023 sind unsere Ordinationen wegen Urlaub geschlossen.
Terminabsage
Wir bitten darum, vereinbarte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, damit wir dringend benötigte Akuttermine einschieben können. Es ist uns ein großes Anliegen, dass all unsere Patienten ehestmöglich einen Akuttermin bekommen.Bitte helfen Sie mit, dass dies auch weiterhin möglich ist. Sie können Termine telefonisch, per mail oder auch per whatsapp stornieren. Sollten Termine gar nicht abgesagt werden, behalte ich mir vor, die verabsäumte Ordination in Rechnung zu stellen.
Rezepte/Verordnungen/Überweisungen
Aufgrund des hohen Patientenaufkommens ist es uns nicht möglich, Rezepte, Verordnungen und Überweisungen per mail zu verschicken. Dies war eine Ausnahmeregelung während des Lockdowns. Sie können sich diese jederzeit zu den Ordinationszeiten ohne telefonische Voranmeldung abholen. Wir bitten um Verständnis, dass auch diese Leistung- wie bei einem Kassenarzt- verrechnet werden muss.
Telefonische Auskunft
Wir sind stets bemüht, Ihnen auch telefonisch Ratschläge zu erteilen und Ihnen weiterzuhelfen. Ich bitte allerdings um Verständnis, dass dies nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist und insbesondere meine Assistentinnen nicht über das Telefon beurteilen können, ob sie Ihr Kind untersuchen lassen müssen und ein Ordinationsbesuch nötig ist. Der Allgemeinzustandes des Kindes kann ohne Vorstellung bei mir nicht eingeschätzt werden und somit müssen Sie selbst die Entscheidung treffen, ob ein Termin benötigt wird oder nicht. In anderen Belangen geben wir selbstverständlich auch gerne telefonisch Auskunft.
Ihr Kinderarztteam Dr. Kommer